+86 025-52110956 sales@liskonchem.com
Name | TEMPO |
Kategorie | Pharmazeutische Zwischenprodukte |
Grundinformation | |
Synonyme | 2,2,6,6-Tetramethyl-1-Piperidinyloxy; 2,2,6,6-tetramethylpiperidin 1-oxylfreier Rest; 2,2,6,6-Tetramethylpiperidinooxy; |
CAS-Nummer | 2564-83-2 |
EINECS | 219-888-8 |
Formel | C9H18NO |
Struktur | |
Molekulargewicht | 156.25 |
Schmelzpunkt | 36-38 ° C (lit.) |
Blinkender Punkt | 154 ° F |
Siedepunkt | 193 ° C |
Dichte | 1 g / cm3 |
COA-Informationen | |
Aussehen | Roter Kristall |
Reinheit | min. 99.0% |
Feuchtigkeit | Max. 1.0% |
Asche | Max. 0.1% |
Sicherheitsinformation | |
Gefahrencodes | C, xi |
WGK Germanys | 3 |
Gefahrenklasse | 8 |
RIDADR | UN 3263 8 / PG 2 |
HS-Code | 29333999 |
Beschreibung | |
TEMPO(2,2,6,6-Tetramethylpiperidinooxy) ist ein stabiles Radikal, das durch Oxidation von 2,2,6,6-Tetramethylpiperidin hergestellt wird. TEMPO hat ein breites Anwendungsspektrum, einschließlich der Verwendung als Radikalfänger, als Reagens in der organischen Synthese und als Struktursonde in der Elektronenspinresonanzspektroskopie. TEMPO kann auch als Mediator bei der radikalischen Polymerisation verwendet werden. In der organischen Chemie als Radikalfänger kann 2,2,6,6-Tetramethylpiperidinooxy als Katalysator und in der Polymerisationsvermittlung eingesetzt werden. |
Name | TEMPO |
Kategorie | Pharmazeutische Zwischenprodukte |
Grundinformation | |
Synonyme | 2,2,6,6-Tetramethyl-1-Piperidinyloxy; 2,2,6,6-tetramethylpiperidin 1-oxylfreier Rest; 2,2,6,6-Tetramethylpiperidinooxy; |
CAS-Nummer | 2564-83-2 |
EINECS | 219-888-8 |
Formel | C9H18NO |
Struktur | |
Molekulargewicht | 156.25 |
Schmelzpunkt | 36-38 ° C (lit.) |
Blinkender Punkt | 154 ° F |
Siedepunkt | 193 ° C |
Dichte | 1 g / cm3 |
COA-Informationen | |
Aussehen | Roter Kristall |
Reinheit | min. 99.0% |
Feuchtigkeit | Max. 1.0% |
Asche | Max. 0.1% |
Sicherheitsinformation | |
Gefahrencodes | C, xi |
WGK Germanys | 3 |
Gefahrenklasse | 8 |
RIDADR | UN 3263 8 / PG 2 |
HS-Code | 29333999 |
Beschreibung | |
TEMPO(2,2,6,6-Tetramethylpiperidinooxy) ist ein stabiles Radikal, das durch Oxidation von 2,2,6,6-Tetramethylpiperidin hergestellt wird. TEMPO hat ein breites Anwendungsspektrum, einschließlich der Verwendung als Radikalfänger, als Reagens in der organischen Synthese und als Struktursonde in der Elektronenspinresonanzspektroskopie. TEMPO kann auch als Mediator bei der radikalischen Polymerisation verwendet werden. In der organischen Chemie als Radikalfänger kann 2,2,6,6-Tetramethylpiperidinooxy als Katalysator und in der Polymerisationsvermittlung eingesetzt werden. |
Nanjing Liskon Biologische Technologie Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen mit Fokus auf chemischer Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Import und Export.