+86 025-52110956 sales@liskonchem.com
Name | 2,2,6,6-Tetramethylpiperidin |
Kategorie | Pharmazeutische Zwischenprodukte |
Grundinformation | |
Synonyme | Tmp & htmp & tmph; 2,2,6,6-tetramethyl-piperidin; |
CAS-Nummer | 768-66-1 |
EINECS | 212-199-3 |
Formel | C9H19N |
Struktur | |
Molekulargewicht | 141.25 |
Schmelzpunkt | -59 ° C |
Blinkender Punkt | 76 ° F |
Dichte | 0,837 g / ml bei 25 ° C (beleuchtet) |
Brechungsindex | N20 / D 1.445 (beleuchtet) |
COA-Informationen | |
Aussehen | Farblose Flüssigkeit |
Reinheit | min. 99.0% |
Feuchtigkeit | max 0.5% |
Sicherheitsinformation | |
Gefahrencodes | Xn, f, c |
Risikomanträge | 10-22-36 / 37/38 |
RTECS | TN4220000 |
RIDADR | UN 1992 3 / PG 3 |
HS-Code | 29333999 |
Beschreibung | |
2,2,6,6-Tetramethylpiperidin, ist eine organische Verbindung der Aminklasse. Im Aussehen ist es eine farblose Flüssigkeit und hat einen "fischigen", aminartigen Geruch. Dieses Amin wird in der Chemie als gehinderte Base (gehindertes Amin) verwendet. Obwohl TMP per se nur begrenzte Anwendung findet, sind seine Derivate eine Hauptstütze der Lichtstabilisatoren gehinderter Amine. TMP ist das Ausgangsmaterial für ein noch stärker basisches Lithiumtetramethylpiperidid und die Radikalspezies TEMPO. Eine andere nicht-nukleophile Base ist N,N-Diisopropylethylamin. |
Name | 2,2,6,6-Tetramethylpiperidin |
Kategorie | Pharmazeutische Zwischenprodukte |
Grundinformation | |
Synonyme | Tmp & htmp & tmph; 2,2,6,6-tetramethyl-piperidin; |
CAS-Nummer | 768-66-1 |
EINECS | 212-199-3 |
Formel | C9H19N |
Struktur | |
Molekulargewicht | 141.25 |
Schmelzpunkt | -59 ° C |
Blinkender Punkt | 76 ° F |
Dichte | 0,837 g / ml bei 25 ° C (beleuchtet) |
Brechungsindex | N20 / D 1.445 (beleuchtet) |
COA-Informationen | |
Aussehen | Farblose Flüssigkeit |
Reinheit | min. 99.0% |
Feuchtigkeit | max 0.5% |
Sicherheitsinformation | |
Gefahrencodes | Xn, f, c |
Risikomanträge | 10-22-36 / 37/38 |
RTECS | TN4220000 |
RIDADR | UN 1992 3 / PG 3 |
HS-Code | 29333999 |
Beschreibung | |
2,2,6,6-Tetramethylpiperidin, ist eine organische Verbindung der Aminklasse. Im Aussehen ist es eine farblose Flüssigkeit und hat einen "fischigen", aminartigen Geruch. Dieses Amin wird in der Chemie als gehinderte Base (gehindertes Amin) verwendet. Obwohl TMP per se nur begrenzte Anwendung findet, sind seine Derivate eine Hauptstütze der Lichtstabilisatoren gehinderter Amine. TMP ist das Ausgangsmaterial für ein noch stärker basisches Lithiumtetramethylpiperidid und die Radikalspezies TEMPO. Eine andere nicht-nukleophile Base ist N,N-Diisopropylethylamin. |
Nanjing Liskon Biologische Technologie Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen mit Fokus auf chemischer Entwicklung, Produktion, Vertrieb, Import und Export.